Aufgaben souverän annehmen UND ablehnen
Wenn dir gerade alles zu viel ist – mit dieser Checkliste findest du eine Lösung:

Was landet täglich auf deinem Schreibtisch?
Stellst du wieder mal fest, dass deine To-Do-Liste immer länger wird?
Machst du Aufgaben, für die du eigentlich gar nicht zuständig bist?
Verlierst du den Überblick, obwohl du normalerweise recht gut organisiert bist?
Musst du andauernd anderen wegen „halbgarer“ Aufgaben nachrennen, bis du alles zusammen hast?
Passieren dir schon die ersten Fehler, weil andere immer bei dir abladen?
Ich kenne das genau. Ich habe mir früher auch oft Affen auf die Schulter setzen lassen. Und mich so sehr geärgert, dass mich das andauernd passiert.
Nicht nur das: So oft musste ich anderen nachrennen, bis ich alles zusammen hatte, um meine eigenen Aufgaben endlich komplett abschließen zu können.
Wenn wir verantwortungsbewusst sind, wollen wir, dass es läuft. Oft klemmt es aber bei den anderen. Weil wir das schnell erkennen, können wir es auch schnell lösen.
Mit der Konsequenz, dass WIR dann zu viel zu tun haben und blockiert sind. Ich habe so oft erlebt, dass sich andere darauf ausruhen.
Musst du andauernd anderen wegen „halbgarer“ Aufgaben nachrennen, bis du alles zusammen hast?
Passieren dir schon die ersten Fehler, weil andere immer bei dir abladen?
⇝⇝⇝ Mit der Checkliste befreist du dich schrittweise von dem Ballast, der einfach nicht auf deinen Schreibtisch gehört!


So könnte Deine Welt aussehen:
Du sollst verschiedene Aufgaben erledigen. Du stellst schnell fest, dass ein Teil dich gar nichts angeht. Du gibst es zurück und machst freundlich darauf aufmerksam, dass das nicht zu deinem Aufgabengebiet gehört (und wer zuständig ist).
Bei einem Vorgang, der zu deinem Job gehören, sind unklare Angaben und es fehlen Informationen. Du vermerkst, was noch fehlt und gibst den Vorgang zurück. Nicht, ohne darüber zu informieren, dass du das erst bearbeiten wirst, wenn alles vollständig und klar ist. |
Was hilft? Sich abgrenzen und nein sagen. Und es ist einfacher als du denkst.
Lade dir die Checkliste runter und finde heraus, wie es auch für dich funktioniert.
Damit du easy starten kannst:
Mit dem Download startet eine E-Mail-Serie, mit der ich dich kurz begleite. Du erhältst Tipps und Kniffe, wie du die Schritte sofort erfolgreich anwenden kannst.
Sei gespannt! ㋡㋡㋡