Selbstmanagement ist dein Rundum-Sorglos-Paket, wenn du in deinem Job erfolgreich sein willst. Wortwörtlich geht es darum, „sich selbst zu managen“, um produktiv, ausgeglichen und erfolgreich zu sein.
Das ist in der heutigen Arbeitswelt nicht immer leicht. Von allen Seiten kommen Anforderungen und Erwartungen auf uns zu. Dabei stehen wir oft vor der Herausforderung, in diesem Strudel den Ansprüchen anderer gerecht zu werden und dabei nicht unsere eigene Integrität zu verlieren.
Wie hilft dir gutes Selbstmanagement?

➯ Du achtest darauf, dich vor Überlastung zu schützen.
➯ DU bestimmst und gestaltest deinen Tag.
➯ Du behältst den den Überblick, so kannst du perfekt argumentieren.
➯ Du trittst selbstbestimmt auf und wirst ernst genommen.
Ergo: Du wirst proaktiv agieren, handlungsfähig bleiben und dein (Job-)Leben selbstbestimmt gestalten. Du wirst nicht nur beruflich „überleben“, sondern auch aufblühen.
Selbstmanagement schafft dir eine solide Grundlage, um mit den Widrigkeiten des Job-Alltags souverän umzugehen und gleichzeitig Freiraum für dein persönliches Wachstum zu schaffen.
Du siehst – Selbstmanagement hat viele Facetten, alle greifen ineinander. Gleichzeitig lohnt es sich, sie einzeln zu betrachten. Deshalb findest du hier vier Rubriken, die dir eine Orientierung geben und es dir leichter machen, genau dort anzusetzen, wo du es gerade brauchst. Wofür suchst du Lösungsansätze, wo möchtest du dich weiterentwickeln?
Selbstfürsorge & Resilienz
Ab und zu durchatmen ist wichtig. Noch wichtiger ist es, dass du es merkst: „Jetzt erst einmal durchatmen“. Eine stabile Grundlage zu schaffen, die dich auch in stressigen Zeiten trägt.
In dieser Rubrik findest du Ansätze, um deine Energie aufzuladen und gleichzeitig deine Widerstandskraft zu stärken. So bleibst du auch in herausfordernden Momenten ruhig und meisterst deine Aufgaben mit Leichtigkeit. Du baust die Balance und innere Stärke auf, die du für den Alltag brauchst.

Grenzen setzen im Job: Wie du dich vor Aufgabenflut schützt
„Kannst du das mal schnell machen?“ Es fängt immer harmlos an. Eine Kollegin bittet dich um Hilfe bei einer Präsentation, der Chef fragt, ob du

Die Bedeutung von Resilienz und wie ich die 7 Säulen im Coaching nutze
Resilienz – ein Begriff, der häufig verwendet wird, wenn es darum geht, wie Menschen mit Druck, Stress und Veränderungen umgehen. Doch was genau steckt dahinter?

Me-Time: Die Essenz der Selbstfürsorge
Me-Time ist in unserer hektischen Welt ein kostbares Gut. Sich im Alltag bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, ist entscheidend, um das eigene Wohlbefinden zu fördern und das Leben in

Schluss mit Stress: So bleibst du im Joballtag souverän
Stress ist für viele von uns ein ständiger Begleiter im Job. Die ständige Last, alles schaffen zu müssen, wirkt oft erdrückend. Das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren lässt kaum Raum, um

Fällt es dir schwer, Aufgaben abzulehnen?
Passiert es dir öfter, dass andere ihre Aufgaben bei dir abladen?
Manchmal fällt es schwer zu entscheiden:
Was nehme ich an?
Was lehne ich ab?
Meine Checkliste TaskFlow hilft dir dabei, genau das entspannt und strukturiert zu lösen.
Du kannst sie dir für 0 EUR herunterladen.
Persönliche Entwicklung & Selbstbestimmung
Du bist diejenige, die den Kurs bestimmt. Werde dir bewusst, was für dich wichtig ist und wie du diese Werte im beruflichen Alltag einsetzt. Du gewinnst Klarheit und Kontrolle über deine Rolle und deinen Weg haben, unabhängig von äußeren Erwartungen.
Schau, wie du deine Entscheidungen gezielt treffen und deine berufliche Identität klar definieren kannst.

Selbstmanagement für Unternehmerinnen: Balance zwischen Freiheit und Entrepreneurship
Mein Fokus- und Lieblingsthema ist Selbstmanagement. Ich hatte meine Zielgruppe ursprünglich auf auf Frauen in verantwortungsvollen Jobs ausgerichtet, also Angetellte in Unternehmen, mit und ohne

Fokus auf Selbstbestimmung: Mein Dilemma bei der Wahl meiner Zielgruppe
Wie ich den Struggle bei meiner Positionierung gelöst habe Man hört es immer wieder: „Positioniere dich spitz, um erfolgreich zu sein.“ Doch was, wenn du

Erlernte Hilflosigkeit – Der Hustle, sich in verantwortungsvollen Jobs zu behaupten
Du hast eine verantwortungsvolle Rolle im Job – ob im Projektmanagement, in der Koordination eines Teams oder in der strategischen Planung – doch irgendwie hast
Struktur & Effizienz
Klarheit und Struktur sind deine essenzielle Basis, wenn es darum geht, deine Aufgaben effektiv zu erledigen. In diesem Bereich zeige ich dir, wie du dein Arbeitsumfeld so gestalten kannst, dass du nicht nur produktiver, sondern auch fokussierter arbeiten kannst.
Du wirst einfache und effektive Methoden kennenlernen, die dir helfen, deinen Tag besser zu organisieren und deine Zeit optimal zu nutzen, ohne dabei unter Druck zu geraten.

Mehr Struktur im Arbeitsalltag: 5 Schritte für deinen Erfolg
Kennst du das Gefühl, dass die Aufgaben auf deinem Schreibtisch immer mehr werden und du kaum noch weißt, wo du anfangen sollst? Als Frau in

7 Zeitmanagement-Methoden zum Sofort-Umsetzen
Kennst du das Gefühl, dass dein Tag irgendwie zu wenig Stunden hat? Deine Aufgabenliste wird länger, und obwohl du den ganzen Tag im Einsatz bist,

Selbstorganisation: 9 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Du bist gut in deinem Job! Deshalb bekommst du ein tolles Projekt dazu. Du freust dich und hängst dich rein. Du schaffst es und wirst

Hast du Lust auf turnusmäßige Infos?
Einmal pro Woche erhältst du per Mail einen kurzen Impuls, den du sofort für dich nutzen kannst. Kostenlos und nur eine Minute Lesezeit.herunterladen.
Kunst & Kreativität in Coaching und Selbstmanagement
Kreativität kann dir dabei helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden, die du vorher nicht gesehen hast. In dieser Rubrik erfährst du, wie du Kunst und kreative Prozesse in dein Selbstmanagement integrierst.
Entdecke, wie Kreativität als Reflexionstool wirkt und dir hilft, frische Ideen zu entwickeln, die deine beruflichen Herausforderungen aus einer neuen Sichtweise betrachten.

Selbstfindung neu gedacht: Kreative Reflexion für Frauen in verantwortungsvollen Rollen
Als Frau in einer verantwortungsvollen Position jonglierst du jeden Tag unzählige Aufgaben und Erwartungen. Du bist Entscheiderin, Führungspersönlichkeit, Ansprechpartnerin. Und gleichzeitig bist du oft die,

Kreatives Coaching: Rechte und linke Gehirnhälfte aktivieren
Kreativität trifft auf Struktur, Intuition trifft auf Analyse Wie du mit Balance zwischen Kopf und Bauch neue Wege findest Die rechte Hirnhälfte steht für Kreativität,

Kunst trifft Coaching
Gerade gelauncht: Ein neues Projekt, das ich zusammen mit meiner Schwester Anne Nilges konzipiert habe: Der Workshop Work with Art. Hier treffen Kunst und Coaching

Ich wirke, also bin ich – Kreativität im Business
„Ich wirke, also bin ich“ – dieser Satz beschreibt, wie zentral Kreativität in meinem Business ist. Kreativität begleitet mich in meinem Arbeitsalltag, nicht als Ausdruck künstlerischen Schaffens, sondern als

Persönlichkeitsentwicklungs-Coaching mit kreativem Ansatz
Wenn dich die Kombination von Business Coaching und Kunst insteressiert, schau doch gerne mal bei meinem Herzensprojekt Work with Art vorbei:
Ich habe mit meiner Schwester Anne Nilges einen Workshop Work konzipiert, der auf einzigartige Weise Kunst und Coaching verbindet.
Er richtet sich an Frauen, die bereit sind, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und Lust haben, sich auf eine inspirierende Workshop-Experience einzulassen.
Schau es dir auf unserer Seite an: